Zum Inhalt springen


Rhino 3D ist die führende Nurbs Modellierungs Software der Welt, die dank vieler Plugins in den verschiedensten Bereichen eingesetzt wird.
Sie ist gleichermaßen beliebt bei Architekten, Ingenieuren, Industrie Designern, Juwelieren, Bootsbauern, Landschaftsplanern, Gitarrenbauern, Schlossern und in vielen anderen Bereichen mehr.

Diese große Flexibilität und nicht zuletzt die äußerst kulante Lizenzpolitik und Kundenfreundlichkeit des Herstellers begründen den großen Erfolg von Rhino 3D.

Neben den ausgefeilten Nurbs- und Solidmodeling Fähigkeiten ist Rhino aber mittlerweile auch ein veritables Polygonbearbeitungstool einschließlich Subdivision Surfaces und bietet mit dem integrierten Grasshopper Plugin extrem vielfältige grafische Programmier Funktionen für Automatisierung, Animation, Parametrik und generativer Modellierung. Auch wenn man sich schon, je nach Aufgabe, intensiv oder weniger intensiv damit beschäftigen muß, bietet Grasshopper eine einfache grafische Node basierte Programmierumgebung, mit der sich vielfältigste Aufgabenstellungen bearbeiten lassen.

Lizenzpolitik

Der wichtigste Punkt gleich zu Anfang: Bei McNeel handelt es sich um Dauerlizenzen! Die Software gehört Ihnen und kann ohne regionale Restriktionen weltweit genutzt werden, solange Hardware und Betriebssystem das unterstützen! Keine erzwungenen Maintenance- oder Subscriptiongebühren! Der Support und Zugriff auf Service für Ihre jeweilige Version ist inbegriffen. Auch der Zugriff auf die jeweilige Folge Version, die sich in Entwicklung befindet! McNeel überlässt es dem Kunden, wie die Lizenzen eingesetzt werden. Und das beste daran: Es kostet keinen Cent mehr! Der License Manager nennt sich Zoo. Er kann kostenlos heruntergeladen und lokal oder im Netzwerk genutzt werden. Man kann jederzeit selbst entscheiden, ob man die Software als Single User oder floating Lizenz mit lokalem, online oder sogar beim Hersteller gehostetem Lizenzserver nutzen möchte. Die ausgelieferten Versionen sind für Windows oder Mac.

Upgrades

Egal, welche Version Sie gerade im Einsatz haben, Upgrades auf die aktuelle Version kosten immer gleich viel: 595,00 € netto bzw. 95,00 € netto für Studentenversíonen. Nach einem Upgrade dürfen die alten Lizenzen weiter genutzt werden. Studentenversionen dürfen commerziell genutzt werden und darüberhinaus nach Ende des Studentenstatus auf eine kommerzielle Version für 595,00 € netto upgegraded werden!

Systemvoraussetzungen

Rhino 8 Windows
  • 64-bit Intel oder AMD Prozessor (Nicht ARM)
  • Mindestens 8 GB RAM
  • 5 GB Plattenplatz
  • Grafikkarte mit OpenGL 4.5
  • Mindestens 4 GB Grafikkartenspeicher
  • Mehrfach Button Maus mit Scrollrad
  • Optional Spacenavigator
  • Optional Apple Intel Hardware mit Bootcamp
  • Windows 10 oder 11
  • Internet Verbindung für Download und Lizenzbestätigung
  • Rhino Account für technischen Support über das User Forum
    oder das Cloud Zoo Lizenz Management
Rhino 8 Mac
  • Apple Mac mit Intel oder Apple Prozessor
  • Mindestens 8 GB RAM
  • 10 GB Plattenplatz
  • Mehrfach Button Maus mit Scrollrad
    (Die Magic Maus ist nicht empfohlen)
  • Optional Space Navigator oder SpaceMouse Wireless
  • macOS 15, 14, 13 oder 12.4
  • Internet Verbindung für Download und Lizenzbestätigung
  • Rhino Account für technischen Support über das User Forum
    oder das Cloud Zoo Lizenz Management
Nicht unterstützt
  • Windows 8.1 oder älter
  • Windows Server (jede Version)
  • Boot Camp auf Apple Silicon Macs
  • Virtualisierungen wie VMWare, Remote Desktop und Parallels
  • Linux
  • ARM Prozessoren einschliesslich Microsoft SQ1 und 2
Nicht unterstützt
  • macOS 11 oder älter
  • Digitalisiertools (Faro, MicroScribe)
  • iPad und iPad Pro

Demo Version

Eine Demo ist 90 Tage ohne Restriktionen lauffähig. Speichern und das Verwenden von Plugins ist danach nicht mehr möglich.
Download Demo

Preise (netto)

Commercial
Rhino 8 995,00
Rhino 8 Upgrade 595,00
Studenten oder Lehranstalt
Rhino 8 195,00
Rhino 8 Upgrade 95,00